
Risikomanagement

Durchgehendes Risikomanagement
Treasury-Systeme lösen in der Regel nur einen Teil der Risikogleichung. Sie verfolgen Transaktionen, bewerten Positionen und erstellen Buchungseinträge. Sie verbessern nicht Ihre Risikoprogramme.
Kyriba hebt sich von anderen Treasury-Risikomanagementsystemen ab, weil es eine vollständige Backoffice-Risikoautomatisierung ermöglicht und Risikoanalysen zur Erfassung, Normalisierung und Quantifizierung von Risiken einbettet, die es Ihnen ermöglichen, Risiken zu mindern und die Volatilität in Ihren Abschlüssen zu reduzieren.
Anfälligkeit für Marktschwankungen reduzieren
CFOs benötigen einen besseren Einblick in die Risiken, um die Auswirkungen von Währungs-, Rohstoff- und Zinsschwankungen auf die Bilanzen und auf die Gewinn- und Verlustrechnungen zu minimieren.
Mit Kyriba können Finanzverantwortliche die Volatilität vernachlässigen und die Vorhersagbarkeit von Gewinn, Umsatz und Cashflow verbessern.

Bessere Risikoentscheidungen treffen
Nutzen Sie Datenanalysen, um Risiken besser zu quantifizieren und Einblicke zu gewinnen und so die Nettorisiken organisch zu reduzieren und die Effektivität von Hedging-Programmen für Devisen, Rohstoffe und Zinssätze zu verbessern.
Sprechen Sie noch heute mit uns über die Benchmarks und das Value Engineering von Kyribas Kosten- und Risikoeffizienz(CoRE)-Analysen.

Automatisierung
Manuelle Prozesse behindern die Fähigkeit, effektive Entscheidungen zu treffen. Kyriba automatisiert durchgängige Vorhandels-, Handels- und Backoffice-Prozesse von der Risikoquantifizierung über Prognosen bis hin zur Bewertung und Bilanzierung, so dass die Finanzteams ihre Zeit wieder in die Daten- und Leistungsanalyse investieren können.

